Ils étaient destinés à présenter divers aspects de notre île pour la faire connaître et la promouvoir. Nous avions choisi, de ce fait, les sujets suivants :
* les paysages de notre île,
* les sports pratiqués à la Réunion,
* la biodiversité terrestre et marine,
* la cuisine créole,
* la langue créole,
* musiques et danses créoles.

Reunionesische Schüler informieren über ihre Insel


Während ihres zweiwöchigen Aufenthaltes in Rosenheim erkundeten unsere Gäste aus La Réunion die nähere und fernere Umgebung. Trotz ihres strammen Programms ließen sie es sich nicht nehmen, einige unserer Schüler mit zweisprachigen Powerpoint-Vorträgen über ihre Insel zu informieren. Ihre Präsentationen, z.B. über Fauna und Flora der Insel, traditionelle Musik, Tanz sowie die kreolische Küche, aber auch über Sport- und Touristikangebote fanden großen Beifall bei ihren Zuhörern aus den Klassen acht und neun.
Besonderes Interesse fand der Vortrag über das Kreolische, eine besondere Ausprägung des Französischen, welches auf der Insel - neben dem Standardfranzösischen - gesprochen wird. Die kreolische Sprache ist sozusagen Französisch mit Elementen aus afrikanischen, indischen und madagassischen Dialekten, - eine Sprache so bunt wie die Bevölkerung Réunions.
Spontan gaben zwei unserer Gäste eine Kostprobe in einem kleinen Szenenspiel und vermittelten so ihrem Publikum einen lebendigen Eindruck von ihrer Sprache und Kultur.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen